DER BIBERLAUF
Das fleissige Nagetier ist das Maskottchen des neuen Biberlaufs im Fürstenland, organisiert vom Laufclub Uzwil. Einerseits, weil der Biber an der Thur angesiedelt ist und seine Spuren auch entlang der Laufstrecke gut sichtbar sind. Andererseits ist der Biber das einzige Tier, das seinen Lebensraum aktiv gestaltet. Aktiv sein will auch der LC Uzwil mit dem Laufevent am Samstag, 25. Mai 2024, und zu mehr Bewegung im Alltag verhelfen.
Die flache 5-Kilometer-Strecke, hauptsächlich auf Kieswegen bietet den idealen Einstieg in den Laufsport. Wenn es ein bisschen anspruchsvoller sein darf, wartet die schnelle 10-Kilometer-Strecke. Wer sich optimal vorbereiten möchte, hat die Möglichkeit, ab Anfang März ein begleitetes und kostenloses Lautraining mit dem LC Uzwil zu besuchen.
Für Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe wartet beim Biberlauf eine kurze aber spannende Strecken rund um die Rüti über 900 Meter. Und beim Biber-Sprint für Kids aus Uzwil ab dem Kindergarten bis und mit der sechsten Klasse wird zudem die schnellste Uzwilerin und der schnellste Uzwiler gesucht.
Dank Hauptsponsor Coop gibt es mit der Coop-Supercard attraktive Vergünstigungen: Beim 5- und 10-Kilometerlauf erhalten alle Startenden einen Rabatt von 20 Prozent. Bei den Schülerkategorien bezahlen die Teilnehmenden
sogar nur die Hälfte. Und der Biber-Sprint ist dank unseren Sponsoren komplett gratis.
Jetzt anmelden und sich vom Laufsport begeistern lassen.

RESULTATE
Hier geht es zu den Resultaten 2023. Streckenrekorde:
900m
2023 m Nevio Gmür 03:24,9
2023 w Ladina Gut 03:22,5
5 km
2023 m Lorin Länzlinger 16:36,8
2023 w Claudia Kuratli 21:02,6
1600m
2023 m Leon Schwarz 06:52,2
2023 w Mela Berger 06:52,2
10 km
2023 m Stefan Richle 32:34,1
2023 w Claudia Meili 41:37,3
"der/die schnellste Uzwiler/In" 60m Sprint

2023 m Benjamin Dusli 8,90
2023 w Ladina Gut 9,34
Spezialpreis Gutschein
KATEGORIEN & STARTZEITEN
60m Biber-Sprint "der schnellste Uzwiler"
60m Sprint für KindergärtlerInnen und 1-6 KlässlerInnen aus der Gemeinde Uzwil (Niederuzwil, Uzwil, Henau, Algetshausen, Niederstetten, Oberstetten, Stolzenberg) und und der Gemeinde Oberuzwil (Oberuzwil, Bichwil, Niederglatt) .
Startzeit
Jahrgang
Startgeld
Strecke
Finalläufe
Siegerehrung
ab 13:00 Uhr
2011 - 2019
kostenlos
60m Sprint auf der Bahn
ca. 16:15 Uhr
ca. 17:30 Uhr

Finale
Training
Preise
Die schnellsten 6 pro Alterskategorie qualifizieren sich für den Finallauf. Sind pro Kategorie weniger als sechs Teilnehmer angemeldet, entfällt der Vorlauf.
Vorbereitung auf den Sprint am Mittwoch, 15. Mai und Mittwoch, 22. Mai (17 Uhr auf der Sportanlage Rüti)
Tolle Preise für den 1-3 Rang jeder Alterskategorie. Finisherpreis für Alle!
900m Schülerläufe
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2010 - 2019.
Startzeit
Jahrgang
Startgeld
Strecke
Siegerehrung
ab 09:30Uhr
2010-2011, 2012-2013, 2014-2015, 2016-2017, 2018-2019
CHF 10 (50% Rabatt mit Coop-Supercard)
1 kleine Runde um die Rüti
ca. 10:00 Uhr
5 km
Attraktive und flache Einsteiger-Strecke auf den Spuren der Biber.
Startzeit
Kategorien
Startgeld
Strecke
Siegerehrung
10:30 Uhr
W Junioren (<20), Aktive (20 - 49, Senioren (50 - 69) ,Senioren Plus (>70)
M Junioren (<20), Aktive (20 - 49, Senioren 50 - 69) ,Senioren Plus (>70)
CHF 20 (20% Rabatt mit Coop-Supercard)
flach, 32 Höhenmeter
ca. 12:30 Uhr
10 km
Attraktive und schnelle Strecke auf den Spuren der Biber.
Startzeit
Kategorien
Startgeld
Strecke
Siegerehrung
10:40 Uhr
W Junioren (<20), Aktive (20 - 49, Senioren (50 - 69) ,Senioren Plus (>70)
M Junioren (<20), Aktive (20 - 49, Senioren 50 - 69) ,Senioren Plus (>70)
Neu: Walking (Startzeit 10:45 Uhr)
CHF 30 (20% Rabatt mit Coop-Supercard)
flach, 62 Höhenmeter
ca. 12:30 Uhr
Anmeldung
Die Anmeldung läuft über die Plattform my.raceresult. Die Anmeldung für 2024 öffente am 01.01.2024
Nachmeldungen: Nachmeldungen sind mit einem Zuschlag von 5.- CHF bis eine Stunde vor dem Start möglich.

Verbinde deinen Lauf mit einer guten Tat: Laufe und sammle für den Biber!
Die Bestandeszahl des Bibers ist steigend, aber noch ist sein Überleben nicht gesichert. Der Biber braucht unverbaute Uferböschungen und Möglichkeiten seine Umgebung zu gestalten. Der Schutz natürlicher Seen, Fliessgewässer und Auwälder, Lösungsstrategien bei Konflikten sowie Umweltbildung zugunsten des Nagers sind die Ziele des WWF.
Starte und sammle am Biberlauf unkompliziert Spenden für den Erhalt der Biber und ihres Lebensraums in der Ostschweiz!
Prinzip des Spendenlaufs / Spendensammlung
Während deinem Lauf kannst du alles geben, um möglichst viel Einnahmen für den Schutz des Bibers zu sammeln. Die Rechnung ist dabei ganz einfach: Je mehr Gönner (z.B: Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen, Nachbarn, Eltern, usw.) du anfragst, desto mehr Mittel fliessen in die Arbeit des WWF. Die Spenden kommen nach Abzug der Aufwände vollumfänglich den Gewässerschutzprojekten zugute. Als Dankeschön wirst du mit einem WWF-Geschenk belohnt.
Entdecke jetzt die Deine Möglichkeiten zur Spende in unserem Anmeldeportal.
CHARITY-PARTNER

INFOS
STARTORT
Sportanlage Rüti, 9247 Henau (SG)
ANREISE
Parkplätze sind vorhanden. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Je nach Aufkommen an Fahrzeugen befinden sich die Parkplätze um den Startort Henau. Genügend Zeit für den Transfer vor Ort einplanen.
Mit dem Zug ab Bahnhof Uzwil oder Wil auf das Postauto umsteigen. Haltestelle Henau Kirche. Fussweg 10 Minuten.
ORGANISATION
Der Biberlauf wird vom LC Uzwil organisiert.


DER neue Laufevent
in der Ostschweiz.
PARTNER
Wir möchten unseren Sponsoren von Herzen danken, denn ohne ihre grosszügige Unterstützung wäre es uns nicht möglich gewesen, eine Veranstaltung dieses Grössenordnung und Qualität zu realisieren. Wir sind sehr dankbar für ihren wertvollen Support und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Hauptsonsoren:
Co-Sponsor:
Ausrüstungs-Partner:
Charity-Partner:



DER neue Laufevent
in der Ostschweiz.
LAUFTRAINING
Du bist Laufanfänger und traust dir nicht zu, 5 oder sogar 10 Kilometer zu laufen? Oder du bist schon fortgeschritten, möchtest aber an deiner Laufökonomie arbeiten oder deine Laufzeit verbessern?
Dann komm in unser professionell begleitetes Lauftraining und du wirst optimal auf den Biberlauf am 25. Mai 2024 vorbereitet! Jeden Montag um 18:30 Uhr treffen wir uns für ein gemeinsames Training. Wir starten bei der Sportanlage Rüti in Henau, Umkleide- oder Duschmöglichkeit vorhanden. Das Training dauert bis ca. 20:00 Uhr. Das Lauftraining ist kostenlos für Dich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Unter allen Teilnehmern werden 3 Startplätze für den Biberlauf verlost. Wir freuen uns auf dich!
Daten Lauftraining:
-
18. März 2024
-
25. März 2024
-
01. April2024 (kein Training, Ostermontag)
-
08. April 2024
-
15. April 2024
-
22. April 2024
-
29. April 2024
-
06. April 2024
-
13. Mai 2024
-
20. Mai 2024 (kein Training, Pfingstmontag)
Laufschuhe bereit? Auch Jugendliche ab 12 Jahren willkommen. Keine Altersbegrenzung nach oben, es ist nie zu spät etwas Neues zu beginnen. Unverbindlich reinschauen und schon bald wird dich der Laufsport (noch mehr) begeistern!
OK BIBERLAUF
Neben vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern kann der Biberlauf auf ein kompetentes Organisationskomitee setzten.








